Wer sind wir? |
||||
Gründung |
im Jahr 1984 entstand der BUND-Ortsverband |
|||
Ansprechpartner |
Jörg Klinkenberg |
|||
Wo finden Sie uns? |
Goethestrasse 15 34295 Edermünde Tel: 05665-5218 |
|||
|
||||
Kontakt über |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|||
Projekte 1998 |
||||
Kauf eines Feuchtbiotops |
Beteiligte: BUND-Ortsverband Edermünde und ortsansässiges Kiesabbau-Unternehmen |
|||
Wie unschwer auf den beiden oberen Bildern zu erkennen ist, haben wir seit Herbst 2002 neue Mitbewohner. Es handelt sich um eine Bisamratten-Familie, die sich anscheinend in unserem Teich recht wohl fühlt. |
||||
Neue Bilder vom Teich am 17.11.2005 |
||||
Neue Bilder vom Teich am 03.12.2005 |
||||
Betreuung von ökologisch wertvollen |
||||
Streuobstwiese |
Lage: Gemarkung Edermünde |
|||
Die Aufnahmen entstanden am 04.05.2003 auf der Streuobstwiese in Haldorf |
||||
Projekte 2004 |
||||
Obstbaumpflanzung in Edermünde-Grifte am Aueweg Die BUND-Ortsgruppe Edermünde pflanzte am Samstag den 20. November zusammen mit 6 Obstbaumpaten 13 neue Obstbäume in eine alte, lückige Obstbaumreihe in Edermünde-Grifte. Der Pflanzaktion vorausgegangen war eine positiv beschiedenen Anfrage des BUND bei der Gemeinde Edermünde, da die Pflanzung auf einer ehemaligen Grabenparzelle der Gemeinde stattfand. Danach wurde mit Unterstützung des Ortslandwirtes Günter Steinhagen die Abstimmung der Pflanzstandorte mit den anliegenden Landwirten durchgeführt, um die Bewirtschaftung der anliegenden Flächen nicht zu behindern. Die Obstbaumpaten waren über eine Anzeige in der Lokalpresse gefunden worden, in der der BUND Leute aus Edermünde gesucht hatte, die Interesse an der Pflanzung von neuen Bäumen und an der Pflege der alten Bäume haben. Die Kosten für die Bäume, Pfähle und Verbissschutz hat der BUND übernommen der sich freut, durch diese lokale Naturschutzmaßnahme Mitgliedsbeiträge der BUND-Mitglieder vor Ort sinnvoll einsetzen zu können. Bei den gepflanzten Bäumen handelt es sich um hochstämmige alte Obstsorten, die in einigen Jahren mit ihren Blüten im Frühjahr und ihrem Früchten im Herbst, nicht nur die Menschen erfreuen, sondern auch einen wertvollen Beitrag für zahlreiche Tierarten z.B. Insekten und Vögel darstellen. Als nächstes wird der BUND im kommenden Frühjahr einen Obstbaumschnittlehrgang in Grifte anbieten, um den Baumpaten und anderen interessierten Bürgern Kenntnisse über die notwendigen Schnittmaßnahmen zu vermitteln. Da sich auch Interessenten aus Edermünde-Besse gemeldet haben wird sich der BUND-Edermünde bemühen in kommenden Jahr eine Baumpflanzaktion in diesem Ortsteil zu organisieren. Der BUND möchte sich auf diesem Wege herzlich bedanken bei allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, diese kleine Naturschutzmaßnahme erfolgreich durchzuführen und gleichzeitig dazu auffordern, sich über ähnliche Aktivitäten für den Naturschutz einzusetzen. Jörg Klinkenberg BUND in Edermünde |
||||